Direkt zum Seiteninhalt

Kärntner Kanu-Verband - Landessportfachverband für Kanusport

ZVR: 984510056
Menü überspringen
Kärntner Kanu-Verband
Kärntner Kanu-Verband
Menü überspringen
Kanusport/Kanu-Slalom/Kajak-Einer-Herren:
18. April 2025. Gailtaler Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt erreichte trotz Jahrgang 2009 beim ICF-Weltranglistenrennen in Krakow (POL) in der Allgemeinen Klasse Herren das Finale der letzten 12 Paddler. Im Finale konnte er sich dann nochmals in der Zeit verbessern und landete schlussendlich auf Rang 9.
Pressemitteilung der Sparte Kanu der Sportunion Klagenfurt:

Kanusport/Kanu-Slalom/Kajak-Einer-Herren:
06. April 2025. Der aus dem Gailtal stammende für die Sportunion Klagenfurt startende U18-Wildwassersportler Max Steinbrenner ist auch bei seinem zweiten Wettkampf in der Saison 2025 im slowenischen Solkan erfolgreich.
Links zu Livestream und Ergebnissen vom ICF Weltranglistenrennen in Solkan / Nova Goriza - Slowenien
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes

Abs.: Sportirektor Prof. Helmar Steindl

Betr.: 1. Kaderqualifikation des Österreichischen Kanuverbandes im Wildwasserslalom - Int. WELTRANGLISTENBEWERB
Ort: NOVA GORICA - Slowenien
Fluss: SOCA (Isonzo)
Strecke: Slalom Olympiazentrum in SOLKAN
Kanusport/Kanu-Slalom:

22. März 2025. Der Gailtaler Kanusportler Max Steinbrenner, der seit Januar für den Verein Sportunion Klagenfurt startet, konnte seinen ersten Erfolg der Saison 2025 verbuchen.
Betr: Saisoneröffnungs-Wildwasserregatta MEDVODE - TACEN
Fluss: SAVE
Streckenlänge: 3,6 km
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 06644137633

Betr.: Eröffnungswildwasserslalom Laibach / Slowenien
Strecke: TACEN, Olympiazentrum des Slowenischen Kanuverbandes
Neuigkeiten aus dem Kanureferat der Sportunion Kärnten - ab 2025 zwei Kärntner Vereine unter dem Dach der Sportunion Kärnten: Sportunion Klagenfurt Sektion Kanu (Sitz: Klagenfurt) und Union Kanu-Club Südalpen (Sitz im Gailtal) - der Leistungssportler und Vertragssportler von Kärnten Sport Max Steinbrenner wird ab 2025 bei Wettkämpfen für die Sportunion Klagenfurt starten, jedoch in seinem seitherigen Verein UKC Südalpen Mitglied bleiben
Kanusport/Kanu-Slalom:
13. Oktober 2024. Klagenfurt am Wörthersee. Wettkampfstrecke Gurk

Der 15-jährige Max Steinbrenner der Sportunion Kärnten erreichte bei der österreichischen Staatsmeisterschaft 2024 im Kanu-Slalom Kajak-Einer nach dem letzten dafür gewerteten Lauf im Rahmen des Alpen-Adria-Cups den dritten Platz hinter den A-Kader-Athleten Moritz Kremslehner und Mario Leitner
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0043 664 413 76 33
Betr.: Int. ALPEN ADRIA Wildwasserslalom
Ort: KLAGENFURT
Fluss: Gurk
Strecke: Permanente Trainings- und Wettkampfstrecke bei der Gurkerbrücke
Internationaler
ALPE-ADRIA-KANU SLALOM

gleichzeitig für die Wertung: Wettkampf Kärntner Meisterschaft, letzter Wettkampf österreichsiche KSJ-Cups, letzter Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft

Veranstalter: Kajakverein Klagenfurt

Sonntag, 13. Oktober 2024, Gurker Brücke
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0664 413 76 33
Betr.: Doppelveranstaltung Int. Wildwasserslalom Italien
Ort: SACILE bei PORDENONE
Fluss: LIVENZA
Strecke: Slalomstadion im Zentrum von SACILE
Terminankündigung

Internationaler
ALPE-ADRIA-KANU SLALOM

gleichzeitig für die Wertung: Wettkampf Kärntner Meisterschaft, letzter Wettkampf österreichsiche KSJ-Cups, letzter Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft

Veranstalter: Kajakverein Klagenfurt

Sonntag, 13. Oktober 2024, Gurker Brücke
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes

Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor
Betr.: Offene SLOWENISCHE MEISTERSCHAFT im WILDWASSERSLALOM
Ort: CELJE Slowenien
Fluss: SAVINJA
Strecke: Wildwasserkanal im Zentrum von Celje
Kanusport/Kanu-Slalom:
19. August 2024. Sportunion-Sportler Max und Moritz stark bei U23- und Junioren-Europameisterschaft im Kanu-Slalom in Krakow (Polen) – Max Steinbrenner vom Kanuteam der Sportunion in Kärnten auf Platz 21 der U18-Gesamtwertung Kajak-Einer – Moritz Kremslehner vom Kanuteam der Sportunion Wien auf Platz 10 der U23-Gesamtwertung Kajak-Einer
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl - Sportdirektor Tel.: 06644137633
Betr.: Junioren- und U-23 Europameisterschaft Wildwasserslalom

Semifinale und Finale Kajak Einer U-23 und Junioren
Ort: KRAKAU / Polen
Strecke: Künstlicher Wildwasserkanal im Olympiazentrum KOLNA an der Weichsel

Livestream : youtube.com / Canoe Europe
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl - Sportdirektor Tel.: 06644137633

Betr.: Junioren- und U-23 Europameisterschaft Wildwasserslalom

KAYAK CROSS
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl - Sportdirektor Tel.: 06644137633

Betr.: Junioren- und U-23 Europameisterschaft Wildwasserslalom

TEAMBEWERB EUROPAMEISTERSCHAFT
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl - Sportdirektor Tel.: 06644137633
Betr.: Junioren- und U-23 Europameisterschaft Wildwasserslalom

VORLÄUFE Kajak Einer U-23 und Junioren
Ort: KRAKAU / Polen
Strecke: Künstlicher Wildwasserkanal im Olympiazentrum KOLNA an der Weichsel

Livestream : youtube.com / Canoe Europe
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl - Sportdirektor Tel.: 06644137633

Betr.: Junioren und U-23 Europameisterschaft Wildwasserslalom
Ort: KRAKAU, Polen
Strecke: Künstlicher Wildwasserkanal im Olympiazentrum KOLNA an der Weichsel

Livestream: youtube.com / Canoe Europe
Zurück zum Seiteninhalt