Direkt zum Seiteninhalt

3. Junioren-EUROPACUPBEWERB Wildwasserslalom 2025

ZVR: 984510056
Menü überspringen
Kärntner Kanu-Verband
Kärntner Kanu-Verband
Menü überspringen

3. Junioren-EUROPACUPBEWERB Wildwasserslalom 2025

Kärntner Kanu-Verband - Landessportfachverband für Kanusport
Veröffentlicht von Helmar Steindl in LLZ Kärntner Kanuverband · Samstag 14 Jun 2025 · Lesezeit 1:15
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0043 664 413 76 33

Betr.: 3. EUROPACUPBEWERB Wildwasserslalom 2025
Ort: VALSTAGNA Italien
Fluss: BRENTA
Strecke: Olympiatrainingsstrecke des italienischen Kanuverbandes

Als Vorbereitung für die kommenden Junioren- und U-23 Welt- und Europameisterschaft war der österreichische Nachwuchs in Italien am Start.
Wie schon in den ersten beiden Bewerben in Slowenien war wieder Moritz KREMSLEHNER vom Union Kanu Klub Wien mit dem 3. Rang und der Zeit von 76,06 sec. unser bester Teilnehmer. Die Junioren Jakob SEEBACHER und Lukas ROHRMEISTER vom Kajakverein Klagenfurt erreichten mit Torstabberührungen Rang 28 bzw. Rang 19.
Erfreulich die Platzierungen unserer Canadier Einer Piloten Jonas SCHMID vom KC Graz mit U-23 Rang 3 und die beiden Zwillinge Benedek und Agoston TAKACS vom Kajakverein Klagenfurt mit Rang 13 und 19.

Resultate Kajak Einer U-18:

  1. ROMANO       Daniele  ITA           73,01
  2. TILLINGER      Tedej        SLO              77,49
  3. VELIKONIA      Tjas         SLO              77,78
  4. .............................................................
   19. ROHRMEISTER   Lukas           87,16    inkl. 2  Strafsek
....................................................................................................
   28. SEEBACHER   Jakob         136,49    inkl   52  Strafsek.
.......................................................................................................................
Canadier Einer U-23:

     3. SCHMID   Jonas           AUT                KC  Graz

Canadier Einer U-16:
1. ‎FINA      Daniele       ITA
2.   SENONER   Lars      ITA
3.  HABEK    Peter          CRO
..................................................
13.   TAKACS   Benedek    AUT
19.    TAKACS Agoston      AUT


Zurück zum Seiteninhalt